Adalbert Stifter und Wien. Von Lieselotte Hoffmann (1946).

Adalbert Stifter und Wien. Von Lieselotte Hoffmann (1946).

Den Freunden Wiens.
Den Freunden Stifters.
Den Freunden der Menschlichkeit.


Aus dem Vorwort:

Die nachfolgenden Blätter wollen keine neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse über Stifters Leben vermitteln, sondern nur die Beziehungen Stifters zu Wien und den großen Einfluß des Wesens dieser Stadt auf Entwicklung und Werden seines Menschentums darlegen.

Viele Freunde Stifters kennen ihn als den Heimatdichter aus dem Böhmerwald oder den Schulrat aus Oberösterreich besser als den Dichter des Wiener Biedermeiers. Und doch hat er ein Drittel seines Lebens und gerade die fruchtbarste Zeit in Wien zugebracht, in der Stadt der unerschöpflichen Lebensfülle, die ihm so viele Anregungen und Kräfte zuströmen ließ.

Und trotz dieser Lebensfülle verstand Stifter es, sich auch im lebensdurchpulsten Wien die "Neigung zur Ruhe um jeden Preis" zu bewahren. Das "Heraustreten aus frommer Gewöhnung" blieb ihm trotz allen äußeren und inneren Geschehens auch in der Kaiserstadt erspart. Nichtsdestoweniger genoß er bewußt und dankbaren Herzens die bunte und reiche Vielfalt, mit der ihn das Wiener Leben umgab, und die nur Wien ihm geben konnte. Wien schenkte Stifter die Möglichkeit, sich selbst und sein Werk in ausgereifter Fülle vollenden zu dürfen.


Gebundene Ausgabe.
Wiener Verlag.
Mit 14 Reproduktionen alter Gemälde.
178 Seiten.
Guter Zustand.
Preis: 15 EUR.


Interessiert an diesem Buch? Kontaktieren Sie uns, oder klicken Sie weiter unten auf "Jetzt kaufen" um dieses Buch sofort mit PayPal oder Kreditkarte zu kaufen!


Hinweis zur Kaufabwicklung

Wenn Sie ein Buch kaufen möchten, gibt es 3 Möglichkeiten:
 

  1. Überweisung: Rufen Sie uns an unter Tel. 06643816878 oder schreiben Sie uns und nennen uns das gewünschte Buch sowie die Lieferadresse. Wir geben Ihnen anschließend unsere Kontodaten und nach Zahlungserhalt senden wir Ihnen das Buch umgehend mit der Post zu.
  2. PayPal oder Kreditkarte: Klicken Sie im Angebot auf "Jetzt kaufen" und zahlen Sie das Buch sofort mit PayPal oder Kreditkarte. Während des Zahlungsvorgangs teilen Sie uns bitte die Lieferadresse mit, dann schicken wir Ihnen das Buch umgehend mit der Post zu. Bei "Jetzt kaufen" haben wir zum Kaufpreis einen geringen Versandkostenbeitrag hinzugerechnet (idR. nicht kostendeckend!). Der von PayPal angezeigte Preis ist also der Gesamtpreis inkl. Versand innerhalb Österreichs. Käufer aus Deutschland und der Schweiz bitten wir zuerst um Kontaktaufnahme um die Versandkosten im Detail abzuklären.
  3. Selbstabholung: Sie können die Bücher auch in Linz nach Terminvereinbarung selbst abholen und bar bezahlen.

—————