Aus den schwarzen Wäldern. Von Peter Stühlen (1936).

Aus den schwarzen Wäldern. Von Peter Stühlen (1936).

Aus den dunklen Tannen des Schwarzwaldes ist die Familie Roederer, zu deren Schicksalsbeschreibung sich der Verfasser auf Grund seiner Blutszugehörigkeit innerlich verpflichtet fühlte, in die Täler und Niederungen herabgestiegen, um als schöpferische Gemeinschaft ihrem Volk zu dienen. Es ist ein weiter Weg von über 200 Jahren (1630 - 1850), den wir gemeinsam mit den Geschlechtern der Roederers dahinwandern, angefangen in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges bei den Trägern der Schwarzwälder Glashütten bis zu den Handelsherren der "Compagnie", die das so oft gefährdete Schiff der Handelsfirma durch mannigfaltige Stürme über Riffe und Tiefen hinweg immer wieder in den sicheren Hafen lenken.

Wir bewundern die Tatkraft, den Weitblick und die Klugheit dieser Männer, die in keiner Stunde ihres Lebens das Erbe ihrer Bauernvorfahren verleugnen. Wir hegen aber eine nicht geringere Bewunderung für ihre Frauen, die das oft nicht einfache Los ihrer Ehemänner teilen und das Geschick des Hauses und der Familie nicht minder fest als sie in Händen halten.

Ein herrliches Buch, voll von seltsamen Schicksalen und eigenartigen Charakteren, ein prachtvoller Abriß deutschen Kulturgeschehens, miterlebt und mitgestaltet von der Geschlechterfolge der Roederer!

Eine Fülle buntbewegter Geschehnisse breitet sich vor uns aus. Alle Stürme der Zeit, alle Kämpfe der Herzen, leuchtende Liebe und finsterer Haß, dämonische Versuchung, schillernde Sünde und stilles Opfer, menschliche Größe und Verworfenheit. Aber die natürliche Gemeinschaft dieses süddeutschen Geschlechts, das aus den schwarzen Wäldern kam, ist so stark, so festgefügt, daß keine Unbill ihre Grundfesten erschüttern kann. Keine seelische oder körperliche Not kann diese Menschen zerstören, denn sie haben gleich einem Baum ihre Wurzeln tief in die Heimaterde gesenkt. Welch wunderbare Welt aus Phantasie und Wirklichkeit, welch Reichtum der Sprache! Ein Buch, das man mit tiefer innerer Anteilnahme liest und bestimmt nicht leicht vergißt!



Gebundene Ausgabe.
Preis: 9,50 EUR.


Interessiert an diesem Buch? Kontaktieren Sie uns oder klicken Sie weiter unten auf "Jetzt kaufen" um dieses Buch sofort mit PayPal oder Kreditkarte zu kaufen!


Hinweis zur Kaufabwicklung

Wenn Sie ein Buch kaufen möchten, gibt es 3 Möglichkeiten:
 

  1. Überweisung: Rufen Sie uns an unter Tel. 06643816878 oder schreiben Sie uns und nennen uns das gewünschte Buch sowie die Lieferadresse. Wir geben Ihnen anschließend unsere Kontodaten und nach Zahlungserhalt senden wir Ihnen das Buch umgehend mit der Post zu.
  2. PayPal oder Kreditkarte: Klicken Sie im Angebot auf "Jetzt kaufen" und zahlen Sie das Buch sofort mit PayPal oder Kreditkarte. Während des Zahlungsvorgangs teilen Sie uns bitte die Lieferadresse mit, dann schicken wir Ihnen das Buch umgehend mit der Post zu. Bei "Jetzt kaufen" haben wir zum Kaufpreis einen geringen Versandkostenbeitrag hinzugerechnet (idR. nicht kostendeckend!). Der von PayPal angezeigte Preis ist also der Gesamtpreis inkl. Versand innerhalb Österreichs. Käufer aus Deutschland und der Schweiz bitten wir zuerst um Kontaktaufnahme um die Versandkosten im Detail abzuklären.
  3. Selbstabholung: Sie können die Bücher auch in Linz nach Terminvereinbarung selbst abholen und bar bezahlen.

—————