Bandscheibenschäden. Von Prof. Dr. med. Paultheo Oldenkott (1991).

Bandscheibenschäden. Von Prof. Dr. med. Paultheo Oldenkott (1991).

Bandscheibenerkrankungen sind weit verbreitet und werden daher als Volkskrankheit angesehen. Oft ist der Bandscheibenkranke verzweifelt, denn nicht selten haben die über Jahre hinweg andauernden und wiederkehrenden Schmerzen Auswirkungen auf das Leben des Patienten: In der Familie, in der Ehe, im Beruf. Viele der Kranken leiden darunter, von ihrer Umgebung verkannt und nicht ernst genommen zu werden. Zwar ist die Medizin nicht in der Lage, die Entstehung von Bandscheibenveränderungen zu verhindern, doch durch sachgerechte Aufklärung, Eigeninitiative und ärztlichen Rat lassen sich die Folgen von Bandscheibenerkrankungen bessern.

Dort setzt dieses Buch an. Es informiert über Aufbau und Funktion von Wirbelsäule und Bandscheibe, es zeigt die Belastungen, denen die Bandscheibe täglich ausgesetzt ist. Das Buch erklärt die Ursachen von Bandscheibenveränderungen und beschreibt die neuesten Behandlungswege, darunter auch die Absaugmethode. Besonderes Gewicht liegt neben den Hinweisen zu angepassten Verhaltensweisen auf dem Übungsteil, der - basierend auf langen Erfahrungen - sowohl vorbeugende Übungen als auch Übungen unmittelbar nach der Operation, während sowie nach einer Behandlung zeigt.

Dieser Ratgeber wendet sich an diejenigen, die nicht gewillt sind, Bandscheibenbeschwerden als schicksalsmäßigen Eingriff in ihr Leben hinzunehmen.


Preis: 10 EUR.


Interessiert an diesem Buch? Kontaktieren Sie uns bzw. lesen Sie bitte den Hinweis zur Kaufabwicklung weiter unten auf dieser Seite!


Hinweis zur Kaufabwicklung

Wenn Sie ein Buch kaufen möchten, gibt es 3 Möglichkeiten:
 

  1. Überweisung: Rufen Sie uns an unter Tel. 06643816878 oder schreiben Sie uns und nennen uns das gewünschte Buch sowie die Lieferadresse. Wir geben Ihnen anschließend unsere Kontodaten und nach Zahlungserhalt senden wir Ihnen das Buch umgehend mit der Post zu.
  2. PayPal oder Kreditkarte: Klicken Sie im Angebot auf "Jetzt kaufen" und zahlen Sie das Buch sofort mit PayPal oder Kreditkarte. Während des Zahlungsvorgangs teilen Sie uns bitte die Lieferadresse mit, dann schicken wir Ihnen das Buch umgehend mit der Post zu. Bei "Jetzt kaufen" haben wir zum Kaufpreis einen geringen Versandkostenbeitrag hinzugerechnet (idR. nicht kostendeckend!). Der von PayPal angezeigte Preis ist also der Gesamtpreis inkl. Versand innerhalb Österreichs. Käufer aus Deutschland und der Schweiz bitten wir zuerst um Kontaktaufnahme um die Versandkosten im Detail abzuklären.
  3. Selbstabholung: Sie können die Bücher auch in Linz nach Terminvereinbarung selbst abholen und bar bezahlen.

—————