Die Kunst des Streitens. Von Werner Rother.

Die Kunst des Streitens. Von Werner Rother.
  • Regeln des Geisteskampfes.
  • Arten der geistigen Auseinandersetzung.
  • Widerlegung gegnerischer Argumente.
  • Zum Verlauf der Diskussion.

Das Streiten, Argumentieren und Diskutieren übt der Mensch, seit er der Sprache mächtig ist. Kein Wunder also, wenn man sich schon seit der Antike mit der Frage beschäftigt hat, wie man am besten streitet, um Erfolg zu haben und selber möglichst ungeschoren zu bleiben.

Werner Rother hat die Formen und Inhalt des Streitgesprächs für unsere Zeit neu durchdacht; er untersucht die geistigen Waffen, mit denen sprachliche Gefechte der verschiedensten Art geführt werden können - sei es mit Florett oder schweren Säbeln. Dabei nimmt er seinen Ausgang von den praktischen Erfahrungen und Beobachtungen des Alltags, die überall dort gemacht werden können, wo heute gestritten und argumentiert wird: im Gerichtssaal wie in der Straßenbahn, bei Behörden wie in der Familie, bei Betriebsversammlungen, im Hausflur oder in der Waschküche.

Der Verfasser zeigt, "wie man mit Ehren fechten soll". Er will damit auch denen ein wenig helfen, welchen immer erst hinterher einfällt, was sie hätten sagen sollen. Er betont dabei, daß auch zum rechten Diskutieren Gewissen und Verantwortung gehören. An einem Musterfall zeigt er zum Schluß noch einmal gesammelt die Möglichkeiten der streitbaren Erwiderung.


Preis: 10 EUR.


Interessiert an diesem Buch? Kontaktieren Sie uns, bzw. lesen Sie bitte den Hinweis zur Kaufabwicklung weiter unten auf dieser Seite!


Hinweis zur Kaufabwicklung

Wenn Sie ein Buch kaufen möchten, gibt es 3 Möglichkeiten:
 

  1. Überweisung: Rufen Sie uns an unter Tel. 06643816878 oder schreiben Sie uns und nennen uns das gewünschte Buch sowie die Lieferadresse. Wir geben Ihnen anschließend unsere Kontodaten und nach Zahlungserhalt senden wir Ihnen das Buch umgehend mit der Post zu.
  2. PayPal oder Kreditkarte: Klicken Sie im Angebot auf "Jetzt kaufen" und zahlen Sie das Buch sofort mit PayPal oder Kreditkarte. Während des Zahlungsvorgangs teilen Sie uns bitte die Lieferadresse mit, dann schicken wir Ihnen das Buch umgehend mit der Post zu. Bei "Jetzt kaufen" haben wir zum Kaufpreis einen geringen Versandkostenbeitrag hinzugerechnet (idR. nicht kostendeckend!). Der von PayPal angezeigte Preis ist also der Gesamtpreis inkl. Versand innerhalb Österreichs. Käufer aus Deutschland und der Schweiz bitten wir zuerst um Kontaktaufnahme um die Versandkosten im Detail abzuklären.
  3. Selbstabholung: Sie können die Bücher auch in Linz nach Terminvereinbarung selbst abholen und bar bezahlen.

—————