25 mal die Schweiz. Panorama einer Konföderation. Von Fritz René Allemann (1977).

25 mal die Schweiz. Panorama einer Konföderation. Von Fritz René Allemann (1977).

In 25 Porträts zeichnet der bekannte Schweizer Publizist das mannigfaltige Bild seines Landes: Die Schweizerische Eidgenossenschaft in ihrer kantonalen Vielgestaltigkeit. Ausgehend von den historischen und gegenwärtigen Besonderheiten der einzelnen Kantone versucht Allemann, die Schweiz als ein Mosaik der verschiedenartigsten, sich dieser Unterschiede auch intensiv bewussten "Völkerschaften" und kleinen Staatswesen zu deuten. Anschauliche Schilderungen der Landschaft und ihrer Bewohner ergänzen die Darstellung der sozialen und politischen Strukturen wie der Bindekräfte, durch die 25 Kantone und Halbkantone einem größeren politischen Zweckverband - der Schweiz - angehören können, ohne ihre Individualität einzubüßen: die unbestrittene Wirtschafts - und Finanzmacht des metropolitanen Zürich. Die geschichtsträchtige Urschweiz mit Uri, Schwyz und Unterwalden; die welsche Schweiz, wo Weinbau und Uhrenindustrie gleich gut gedeihen und wo man kosmopolitische Eleganz mit puritanischer Strenge zu vereinen weiß. Oder etwa die Aussenseiter Tessin, Wallis und Graubünden, in denen der internationale Tourist bei aller Weltoffenheit auf starres Festhalten an Traditionen und Gewohnheiten anstößt - jeder Kanton ersteht zu einem klug komponierten Bild, das den einheimischen Eidgenossen wie den ausländischen Betrachter, den historischen wie den wirtschaftspolitischen Fachmann belehrt, unterhält und oft in Staunen versetzt.


Gebundene Ausgabe.
630 Seiten.
Guter Zustand.
Preis: 9,50 EUR.


Interessiert an diesem Buch? Kontaktieren Sie uns bzw. lesen Sie bitte den Hinweis zur Kaufabwicklung weiter unten auf dieser Seite!



Hinweis zur Kaufabwicklung

Wenn Sie ein Buch kaufen möchten, gibt es 3 Möglichkeiten:
 

  1. Überweisung: Rufen Sie uns an unter Tel. 06643816878 oder schreiben Sie uns und nennen uns das gewünschte Buch sowie die Lieferadresse. Wir geben Ihnen anschließend unsere Kontodaten und nach Zahlungserhalt senden wir Ihnen das Buch umgehend mit der Post zu.
  2. PayPal oder Kreditkarte: Klicken Sie im Angebot auf "Jetzt kaufen" und zahlen Sie das Buch sofort mit PayPal oder Kreditkarte. Während des Zahlungsvorgangs teilen Sie uns bitte die Lieferadresse mit, dann schicken wir Ihnen das Buch umgehend mit der Post zu. Bei "Jetzt kaufen" haben wir zum Kaufpreis einen geringen Versandkostenbeitrag hinzugerechnet (idR. nicht kostendeckend!). Der von PayPal angezeigte Preis ist also der Gesamtpreis inkl. Versand innerhalb Österreichs. Käufer aus Deutschland und der Schweiz bitten wir zuerst um Kontaktaufnahme um die Versandkosten im Detail abzuklären.
  3. Selbstabholung: Sie können die Bücher auch in Linz nach Terminvereinbarung selbst abholen und bar bezahlen.

—————