Ganz unten. Von Günter Wallraff (1985).

Ganz unten. Von Günter Wallraff (1985).

Wallraff war wieder da. Diesmal "ganz unten". Da, wo es vom Arbeitsmarkt zum Sklavenmarkt nur ein Schritt ist, wo Arbeit tödlich werden kann und der Mensch aufhört, Mitmensch zu sein.

Zwei Jahre lang war Wallraff Ali Levent: u.a. als Hilfskraft bei McDonald, bekehrungs- und integrationswilliger Moslem bei Pfarrern, Versuchkaninchen beim Medikamentenversuch, Illegaler auf einer Großbaustelle, Arbeiter in einer Kolonne von Leiharbeitern bei Thyssen. Mit der List seiner Rolle provozierte er die oft makabre und bis ins Absurde gesteigerte Entmenschlichung gegenüber dem, der nicht dazugehört, erfuhr er den Alptraum einer Arbeit, die den Menschen buchstäblich "verheizt" im Dienste des Profits.

Daß sich in den Grauzonen unserer Arbeitswelt ein Rückfall ins frühkapitalistische System vollzieht - seit der "Wende" aggressiver denn je - Wallraff belegt es, durch das radikale Einbringen seiner Person, mit erschütternder Deutlichkeit.


Preis: 10 EUR.


Interessiert an diesem Buch? Kontaktieren Sie uns, bzw. lesen Sie bitte den Hinweis zur Kaufabwicklung weiter unten auf dieser Seite!


Hinweis zur Kaufabwicklung

Wenn Sie ein Buch kaufen möchten, gibt es 3 Möglichkeiten:
 

  1. Überweisung: Rufen Sie uns an unter Tel. 06643816878 oder schreiben Sie uns und nennen uns das gewünschte Buch sowie die Lieferadresse. Wir geben Ihnen anschließend unsere Kontodaten und nach Zahlungserhalt senden wir Ihnen das Buch umgehend mit der Post zu.
  2. PayPal oder Kreditkarte: Klicken Sie im Angebot auf "Jetzt kaufen" und zahlen Sie das Buch sofort mit PayPal oder Kreditkarte. Während des Zahlungsvorgangs teilen Sie uns bitte die Lieferadresse mit, dann schicken wir Ihnen das Buch umgehend mit der Post zu. Bei "Jetzt kaufen" haben wir zum Kaufpreis einen geringen Versandkostenbeitrag hinzugerechnet (idR. nicht kostendeckend!). Der von PayPal angezeigte Preis ist also der Gesamtpreis inkl. Versand innerhalb Österreichs. Käufer aus Deutschland und der Schweiz bitten wir zuerst um Kontaktaufnahme um die Versandkosten im Detail abzuklären.
  3. Selbstabholung: Sie können die Bücher auch in Linz nach Terminvereinbarung selbst abholen und bar bezahlen.

—————