
Heureka! Das archimedische Prinzip und 80 weitere Versuche, die Welt zu erklären. Von Michael Macrone (2004).

Eine kleine Geschichte unseres Denkens von der Antike bis heute.
Warum sprang Archimedes plötzlich aus seiner Wanne, rannte nackt durch die Straßen und rief "Heureka"? Was sind denn eigentlich Quanten, und warum machen sie so große Sprünge? Ein Buch, das die wichtigsten Begriffe aus Philosophie und Psychologie, aus Ökonomie und Naturwissenschaften anschaulich erklärt. Zentrale Prinzipien und Lehren, die nach berühmten Personen wie Pythagoras, Platon, Newton, Parkinson oder Ödipus benannt sind, sind ebenso erläutert wie die bekannten Sätze "Ich denke, also bin ich", "Gott ist tot" oder "E=mc". Eine Geschichte des Denkens von der Antike bis zur Gegenwart.
Preis: 10 EUR.
Interessiert an diesem Buch? Kontaktieren Sie uns, oder klicken Sie weiter unten auf "Jetzt kaufen" um dieses Buch sofort mit PayPal oder Kreditkarte zu kaufen!