Lasst die Hoffnung nicht sterben! Die Freiheit ist stärker. Von Ludek Pachman (1976).

Lasst die Hoffnung nicht sterben! Die Freiheit ist stärker. Von Ludek Pachman (1976).

Dem Christentum des Westens scheint die Hoffnung als eine große, bewegende Kraft abhanden zu kommen. Man zieht sich trotz Wohlstand und Freiheit mehr und mehr auf die "eigenen Probleme" zurück und überläßt es dem Staat und den Großorganisationen, das Antlitz der Erde zu erneuern. -- Hoffnungslos. Im Gegensatz dazu wächst in der Tschechoslowakei bei vielen Bürgern die Erkenntnis, daß das Christentum, trotz Armut und Verfolgung, trotz seiner historischen Belastungen, die einzige menschenwürdige Alternative zum kommunistischen Glaubensbekenntnis ist. Der bekannte Autor, der nach dem Einmarsch der Russen in Prag seine Heimat verlassen mußte, schildert in diesem Taschenbuch seine Eindrücke in Ost und West, setzt die gegenläufigen Erfahrugen in Vergleich zueinander und fragt, was die Christen des Westens von ihren unterdrückten Brüdern lernen könnten. Er appelliert an die Leser, nicht zu resignieren, sondern Zeichen zu setzen für eine bessere Welt. Laßt die Hoffnung nicht sterben!

Ludek Pachmann, geboren 1924, Marxist seit 1943. Nach August 1968 engagierte er sich politisch für den "Prager Frühling". Im August 1969 wurde er verhaftet, nach dreimaligem Hungerstreit mit gebrochener Gesundheit im Dezember 1970 entlassen. Er kehrte in die katholische Kirche zurück. Im Herbst 1972 wurde ihm die Ausreise erlaubt. Seit 1975 lebt er mit seiner Familie in Berlin.


Preis: 10 EUR.


Interessiert an diesem Buch? Kontaktieren Sie uns, oder klicken Sie weiter unten auf "Jetzt kaufen" um dieses Buch sofort mit PayPal oder Kreditkarte zu kaufen!


Hinweis zur Kaufabwicklung

Wenn Sie ein Buch kaufen möchten, gibt es 3 Möglichkeiten:
 

  1. Überweisung: Rufen Sie uns an unter Tel. 06643816878 oder schreiben Sie uns und nennen uns das gewünschte Buch sowie die Lieferadresse. Wir geben Ihnen anschließend unsere Kontodaten und nach Zahlungserhalt senden wir Ihnen das Buch umgehend mit der Post zu.
  2. PayPal oder Kreditkarte: Klicken Sie im Angebot auf "Jetzt kaufen" und zahlen Sie das Buch sofort mit PayPal oder Kreditkarte. Während des Zahlungsvorgangs teilen Sie uns bitte die Lieferadresse mit, dann schicken wir Ihnen das Buch umgehend mit der Post zu. Bei "Jetzt kaufen" haben wir zum Kaufpreis einen geringen Versandkostenbeitrag hinzugerechnet (idR. nicht kostendeckend!). Der von PayPal angezeigte Preis ist also der Gesamtpreis inkl. Versand innerhalb Österreichs. Käufer aus Deutschland und der Schweiz bitten wir zuerst um Kontaktaufnahme um die Versandkosten im Detail abzuklären.
  3. Selbstabholung: Sie können die Bücher auch in Linz nach Terminvereinbarung selbst abholen und bar bezahlen.

—————