Steuerwege in die EU. Von Peter Quantschnigg (1994).

Steuerwege in die EU. Von Peter Quantschnigg (1994).

Die EU-Anpassungen:

  • Autokauf / Straßenverkehr.
  • Mietrecht.
  • Ärzte und Patienten.
  • Antiquitätenhändler / Sammler.

Mit dem Beitritt zur Europäischen Union sind eine Reihe von Anpassungen an das EU-Steuerrecht notwendig geworden, die praktisch alle Österreicher treffen. Das Leben im Binnemarkt erfordert in erster Linie eine Neuregelung der Umsatzsteuer. Und wie überall, wenn etwas neu eingeführt werden muß, gibt es auch hier zahlreiche Übergangsregelungen und Ausnahmen. Das reicht von den Bestimmungen der Mieten über die Auswirkungen der Steuerbefreiungen für Ärzte, Spitäler und Kindergärten bis zu steuerlichen Erleichterungen für Sammler und Antiquitätenhändler.

Dazu kommen - im Sinne einer Steuerharmonisierung - auch einige logische Anpassungen bei der Einkommensteuer, der Körperschaftsteuer, der Kapitalverkehrssteuern und einiger Verbrauchssteuern.

Das vorliegende Handbuch will die Steuerwege in die EU ebnen helfen. Nach einer Darstellung der wichtigsten steuerrelevanten Binnemarkt-Begriffe werden die Gesetzesänderungen systematisch erklärt. Einige Bereiche mit Massenwirkung - z.B. Autokauf, Sozialbereich, Mieten, Tourismus, Antiquitäten, etc. - werden gesondert und ausführlicher, zum Teil mit Berechnungsbeispielen, behandelt. Dazu kommen Hinweise auf jene Stellen, wo man sich zusätzliche Informationen und Hilfe holen kann.


Weiterer Autor: Walter Sonnleitner.
Sehr guter Zustand.

Preis: 15 EUR.
Versand nach Österreich: 3,80 EUR mit Hermes (versichert).


Interessiert an diesem Buch? Kontaktieren Sie uns oder klicken Sie weiter unten auf "Jetzt kaufen" um dieses Buch sofort mit PayPal oder Kreditkarte zu kaufen!


Hinweis zur Kaufabwicklung

Wenn Sie ein Buch kaufen möchten, gibt es 3 Möglichkeiten:
 

  1. Überweisung: Rufen Sie uns an unter Tel. 06643816878 oder schreiben Sie uns und nennen uns das gewünschte Buch sowie die Lieferadresse. Wir geben Ihnen anschließend unsere Kontodaten und nach Zahlungserhalt senden wir Ihnen das Buch umgehend mit der Post zu.
  2. PayPal oder Kreditkarte: Klicken Sie im Angebot auf "Jetzt kaufen" und zahlen Sie das Buch sofort mit PayPal oder Kreditkarte. Während des Zahlungsvorgangs teilen Sie uns bitte die Lieferadresse mit, dann schicken wir Ihnen das Buch umgehend mit der Post zu. Bei "Jetzt kaufen" haben wir zum Kaufpreis einen geringen Versandkostenbeitrag hinzugerechnet (idR. nicht kostendeckend!). Der von PayPal angezeigte Preis ist also der Gesamtpreis inkl. Versand innerhalb Österreichs. Käufer aus Deutschland und der Schweiz bitten wir zuerst um Kontaktaufnahme um die Versandkosten im Detail abzuklären.
  3. Selbstabholung: Sie können die Bücher auch in Linz nach Terminvereinbarung selbst abholen und bar bezahlen.

—————